Wissenschaftliche Arbeiten

Diagnose und Therapie der erektilen Dysfunktion – Konsensus Statement.
Dörflinger R., Fürthauer C., Glehr R., Hirschl M., Jungwirth A., Mezgolich W., Panhofer B. and Pichler P.
Update Europe 3:3-11

Der männliche Beitrag zur Kontrazeption.
Jungwirth A.
Facharzt Gynäkologie/Urologie 1:14-15

Männliche Beitrag zur Kontrazeption.
Jungwirth A.
Der Mediziner 3:14-15

Orthomolekulare Nährstofftherapie bei idiopathischer Infertilität.
Jungwirth A.
Urologik 2:34-35

The Efficacy and Safety of Flexible-Dose Vardenafil (Levitra) in a Broad Population of European Men.
Hatzichristou D., Montorsi F., Buvat J., Laferriere N., Bandel T-J., Post H. for the European Vardenafil Study Group*
Eur.Urol. 45: 634-641

Erfahrungen mit Andriol Testocaps – Early user Erfahrungsbericht.
Jungwirth A. und Plas E.
Update, 32: 1-8

Indikation und Anwendung der SKAT Therapie mit Caverject Dual.
Jungwirth A.
Urologik, 3:2-3

Testosteron und erektile Dysfunktion.
Jungwirth A.
Urologie Andrologie 4:16-17

Orthomolekulare Nährstofftherapie in der Therapie der idiopathischen Infertilität.
Jungwirth A.
Der Salzburger Arzt 10: 18-19

Dohle G. EAU guidelines on ejaculatory dysfunction.
Colpi G., Weidner W., Jungwirth A., Pomerol J., Papp G., Hargrave T.
Eur. Urology 46: 555-558

Clinical experience with Andriol Testocaps – results of the first Austrian post-marketing surveillance study on the treatment of late-onset hypogonadism.
Jungwirth A., Plas E. and Geurts P.
Aging Male 37:208-210 

Ab wann ist an einen Hormonmangel beim Mann zu denken.
Jungwirth A.
Geriatrie Praxis Österreich 5: 5-6

Abstracts

Understanding the biology of hormonal therapy for the treatment of prostate cancer.
Jungwirth A.
Abstract XIX Congress of the EAU

Result of prostate biopsy using an increased number of cores.
Fink K., Jungwirth A. and Schmeller N. 
Der Urologe A 43: S41

Weitere Themen

Prostatakarzinom

Active Surveillance = aktive Beobachtung – ein neuer Begriff in der Therapie von Prostatakrebs Active Surveillance = aktive Beobachtung –…

Hormonelle Störungen – Hypogonadismus und Testosteronmangel

Die Therapie der hormonellen Störungen bei bestehendem Kinderwunsch ist eine sehr aufwendige und langwierige Therapieform. Wir wissen von einigen Krankheitsbildern…

Harninkontinenz

Die Harninkontinenz betrifft durchschnittlich jede dritte Frau, doch mit zunehmendem Alter tritt die Inkontinenz auch vermehrt bei Männern auf. Das…

Testosteron – Benzin für den Mann

Die Testosteronsupplementierung ist uns am ehesten im Rahmen der exzessiven Anwendung bei Bodybildern bekannt. Nichts desto trotz darf man vergessen,…