Wissenschaftliche Arbeiten

Effect of adenosine-triphosphate on electrical properties of subconfluent Madin Darby canine kidney cells.
Jungwirth A., Lang F. and Paulmichl M.
J. Physiol. London, 408:333-343

Buchbeiträge

Regulation of potassium channels in cultured renal epitheloid (MDCK) cells.
Lang F., Paulmichl M., Friedrich F., Pfeilschifter J., Jungwirth A., Steidl M., Schobesberger W., Weiss H., Woell E., Tschernko E., Hallbrucker C. and Deetjen P.
In Diuretics III (Puschett ed.), Elsevier Press, p.107-120

Abstracts

Cd and HG ions stimulate cell membrane potassium conductance.
Jungwirth A., Paulmichl M., Lang F. and Giebisch G.
FASEB J., 3:A291, 378

Cadmium mediated activation of potassium channels in Madin darby canine kidney (MDCK)-cells.
Paulmichl M., Friedrich F., Jungwirth A., Woell E., Weiss H., Tschernko E. and Lang F.
Ixth International Washington Spring Symposium

Regulation of potassium channels in Madin Darby canine kidney (MDCK) cells.
Lang F., Friedrich F., Paulmichl M., Jungwirth A., Woell E., Weiss H. and Tschernko E.
Proceedings on the Conference on Diuretics, Mexico City

Regulation of potassium channels in cultured renal epitheloid (MDCK) cells.
Lang F., Paulmichl M., Friedrich F., Jungwirth A., Tschernko E., Weiss H. and Woell E.
Arolla

Mechanismen der Aktivierung von Kaliumkanälen durch Adenosintriphosphat und Bradykinin.
Woell E., Pfeilschifter J., Paulmichl M., Jungwirth A. and Lang F.
Nieren- und Hochdruckkrankheit, 18:364 (7)

Mechanisms of ATP and bradykinin induced hyperpolarization in Madin Darby canine kidney cells.
Lang F., Paulmichl M., Pfeilschifter J., Friedrich F., Weiss H., Tschernko E., Jungwirth A. and Woell E.
Kidney International, 37:209

Weitere Themen

Die biologische Uhr bei älteren Männern

Immer häufiger entscheiden sich Paare, ihren Kinderwunsch in spätere Lebensabschnitte zu verlegen. Dass die biologische Uhr bei Frauen schon ab…

Hormonelle Störungen – Hypogonadismus und Testosteronmangel

Die Therapie der hormonellen Störungen bei bestehendem Kinderwunsch ist eine sehr aufwendige und langwierige Therapieform. Wir wissen von einigen Krankheitsbildern…

Erektionsstörungen

Erektionsstörungen, auch erektile Dysfunktion genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung des alternden Mannes. Überträgt man die Daten von Studien aus…

Traumatologie des Radfahrens

In Zeiten der Antiaging- und Fitnesswelle ist das Radfahren eine der beliebtesten Methoden um den Körper in Schuß zu halten.…