Mercury Ions Dissipate the Transepithelial Potential Differnence in Distal Convoluted Tubules of the Rat Kidney.
A. Jungwirth
Vortrag, Deutsche Physiologische Gesellschaft, Heidelberg, 1990.

Membranpotentiale-Ionenströme.
A. Jungwirth
Vortrag, Reproduktionsbiologie Workshop der AAF, Salzburg, 5.10.1990.

Die Wirkung von Quecksilber auf das transepitheliale Potential oberflächlicher distaler Tubuli.
A. Jungwirth
Vortrag, 21.Kongreß der Gesellschaft für Nephrologie, Bad Gastein, 23.-26.10.1990.

Weitere Themen

Die biologische Uhr bei älteren Männern

Immer häufiger entscheiden sich Paare, ihren Kinderwunsch in spätere Lebensabschnitte zu verlegen. Dass die biologische Uhr bei Frauen schon ab…

Traumatologie des Radfahrens

In Zeiten der Antiaging- und Fitnesswelle ist das Radfahren eine der beliebtesten Methoden um den Körper in Schuß zu halten.…

No-Scalpel Vasektomie – die (fast) schmerzfreie Sterilisationsoperation des Mannes

Es gibt nur wenige medizinische Eingriffe, über die so viel diskutiert wird bzw. sich Gerüchte ranken wie die Vasektomie. Dabei…

Phytoprost – die komplexe Pflanzentherapie bei Prostataerkrankungen

Phytoprost® Complex: Prostata Gesundheits-Cocktail – die pflanzliche Nährstofftherapie für das Prostatakarzinom, die gutartige Prostatavergrößerung (BPH) und die chronische Prostatitis. Im…