Zur Übersicht

Vorzeitiger Samenerguß

Die Ejaculatio praecox, wie auch der vorzeitige Samenerguss benannt wird, ist die häufigste sexuelle Funktionsstörung des Mannes. Aus einer Unzahl von Studien weiß man, dass etwa ein Drittel aller Männer von dieser Funktionsstörung betroffen sind und das gleichhäufig bei jungen und älteren Männern. Man unterscheidet den primären vorzeitigen Samenerguss vom erworbenen (sekundären) vorzeitigen Samenerguss. Mit der Einführung eines neuen Medikamentes (Priligy) ist die Therapie dieser sexuellen Funktionsstörung viel einfacher geworden. Ich darf Sie bitten, den von mir verfassten ausführlichen Artikel als PDF-Datei zu lesen. Sollten Sie unter vorzeitigem Samenerguss leiden, so würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir über dieses Thema sprechen würden!

Weitere Themen

Vorzeitiger Samenerguß

Die Ejaculatio praecox, wie auch der vorzeitige Samenerguss benannt wird, ist die häufigste sexuelle Funktionsstörung des Mannes. Aus einer Unzahl…

Prostatakarzinom

Active Surveillance = aktive Beobachtung – ein neuer Begriff in der Therapie von Prostatakrebs Active Surveillance = aktive Beobachtung –…

Die biologische Uhr bei älteren Männern

Immer häufiger entscheiden sich Paare, ihren Kinderwunsch in spätere Lebensabschnitte zu verlegen. Dass die biologische Uhr bei Frauen schon ab…

No-Scalpel Vasektomie – die (fast) schmerzfreie Sterilisationsoperation des Mannes

Es gibt nur wenige medizinische Eingriffe, über die so viel diskutiert wird bzw. sich Gerüchte ranken wie die Vasektomie. Dabei…