Wissenschaftliche Arbeiten

Interdisziplinäre Abklärung weiblicher und männlicher Infertilität.
Jungwirth A. und Zajc M.
Urologie Prostata, 23-25

EAU Guidelines on Male Infertility.
Dohle G.R., Colpi G.M., Hargrave T.B., Papp G.K., Jungwirth A. and Weidner W.
European Urology 48:703-11

Abstracts

Sexuality in the aging male.
Jungwirth A.
Proceedings of the 4th Meeting of the European Society of andrological Urology (ESAU). p.23

Lidocain Suppositorien als Analgetikum bei der transrektalen Prostatabiopsie.
Fink K.G., Gnad A., Meissner P., Goetschl R., Jungwirth A. und Schmeller N.
J. Urologie und Urogynäkologie, 2: 42

Weitere Themen

Prostatakarzinom

Active Surveillance = aktive Beobachtung – ein neuer Begriff in der Therapie von Prostatakrebs Active Surveillance = aktive Beobachtung –…

Vorzeitiger Samenerguß

Die Ejaculatio praecox, wie auch der vorzeitige Samenerguss benannt wird, ist die häufigste sexuelle Funktionsstörung des Mannes. Aus einer Unzahl…

BPH

Die benigne Prostatavergrößerung oder auch BPH genannt ist eine Veränderung der Prostata (Vorsteherdrüse), die mit dem Älterwerden deutlich zunimmt. Ob…

Die biologische Uhr bei älteren Männern

Immer häufiger entscheiden sich Paare, ihren Kinderwunsch in spätere Lebensabschnitte zu verlegen. Dass die biologische Uhr bei Frauen schon ab…